Flora Helvetica - Brassicaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 480 566 book chapter 978-3-258-08047-5 Nasturtium microphyllum (Boenn.) Rchb. Artbeschreibung: Unterscheidet sich von N. officinale durch folgende Merkmale: Blaetter im Herbst und Winter rotbraun . Kronblaetter 5-6 mm lang. Fruechte 16-26 mm lang und 1,2-1,8 mm dick, oft sichelfoermig gebogen. Samen in jedem Fruchtfach 1reihig , mit mehr als 100 wabenartigen Feldern auf jeder Seite (bei N. officinale 25-50. Mind. 20fach Vergroesserung notwendig!). Bluetezeit : 6-9 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Graeben , Baeche / kollin / M, LU, NE, VS Verbreitung global: Westeuropaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F ueberschwemmt , bzw. unter Wasser; im Bereich von fliessendem Bodenwasser; Feuchtigkeit maessig wechselnd ( +/- 1-2 Stufen) Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R sauer (pH 3.5-6.5) Temperaturzahl T unter-montan und ober-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K ozeanisch (sehr hohe Luftfeuchtigkeit, sehr geringe Temperaturschwankungen, milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Kleinblaettrige Brunnenkresse Nom francais : Cresson a petites feuilles Nome italiano: Crescione tetraploide