Flora Helvetica - Fabaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 37 400 book chapter 978-3-258-08047-5 Trifolium alpestre L. Artbeschreibung: 15-40 cm hoch, meist unverzweigt, Staengel dicht anliegend behaart . Blaetter 3 zaehlig . Teilblaetter lang-oval, fein gezaehnt bis ganzrandig, unterseits anliegend behaart. Nebenblaetter in eine lange Spitze ausgezogen. Blueten rot , selten rosa oder weiss, +/- sitzend. Bluetenstaende zu 1-2 am Ende des Staengels , kugelig bis kurz-eifoermig , 1,5-3 cm lang und fast ebenso dick, von den obersten Blaettern umgeben . Kelch 20nervig, aussen behaart. Bluetezeit : 6-7 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Lichte Waelder , Gebuesche , trockene Wiesen / kollin-montan(-subalpin) / J, A, sonst vereinzelt Verbreitung global: Europaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F trocken; Feuchtigkeit maessig wechselnd ( +/- 1-2 Stufen) Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T kollin ( Laubmischwaelder mit Eichen)
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Huegel-Klee Nom francais : Trefle alpestre Nome italiano: Trifoglio alpestre