Niederrheinisctie freilebende Nematoden
Author
Wilhelm Schneider
text
Zoologischen Anzeiger
1923
1923-01-31
56
264
281
journal article
10.5281/zenodo.10801980
10801980
19)
Rhabditis monohystera
Bütschli.
Fig. la, b.
Von dieser Art
fand
ich zahlreiche Männchen und Weibchen in der
sandigen
Erde eines Blumentopfes in Hamborn im Winter 1919 gleichsam in Reinkultur.
Ich
kann
daher
mit grosser Sicherheit behaupten,
daß
die beobachteten ♂♂ wirklich der
Art
angehören. Mehrere ♀♀ trugen
an
der Vulva die bei der
Begattung
abgeschiedene Kittmasse.Stetswurdenur nur Ei gesehen(
39 X
1^ / *)"
1 Micoletzky(1922)stelltdie Art
als
Varietät zu
Pl. cirratus
.
Maße: n =
3
n = 4 ♀ L = 0,496 mm (0,389 0,672 mm) ♂ L = 0,336 mm (0,321-0,346 mm. D = 0,028 - (0,022 0,039 -) D = 0,018 - (0,016-0,020 -) α = 17,5 (17,2-17,7) α = 18,9 (17,8-20] β = 4. (3,7-4,7) β = 3,7 (3,4-4,1) γ = 8,2 (7,5-9,3) γ = 22,5 (20,9 24,5. V = 75,4 % (73,2 77,2%).
Die
Grössenverhältnisse der ♀ ♀. stimmen mit den Angaben der Literatur überein. Den Abstand Vulva
Anus
fand de Man (1884) stets etwas länger als den Schwanz; Bütschli (
1873
) und Micoletzky (1917) stellten das Gegenteil fest. Die drei gemessenen Weibchen verhielten sich in dieser
Beziehung
verschieden: Bei einem waren beide Grössen gleich,
was
mit der von Cobb (1893) gegebenen Formel stimmt; bei einem andern mass die Entfernung Vulva
Anus
93 /<, der Schwanz nur 72/<; beim dritten war bei einer Schwanzlänge
von
50
ii
der Anus 39
i-i
von der Vulva entfernt.
Die ♂ ♂ weichen nicht nur durch die Masse (Oobb findet L = 0,9mm; α = 13; γ = 33,3), sondern auch in der Papillenzahl
von
den Angaben Cobb s (1893) ab. Ich glaube daher, dass ihm eine andre Art vorgelegen hat.
Die
Bursa (Fig. lau. b) ist schwanzumfas- send und blattförmig. Es sind 9 Papillenpaare vorhanden, deren Stellung aus der Abbildung ersichtlich ist; die letzte Papille ist aufgebogen und mündet dorsal. Spicula von der Länge der Bursa, proximal mit knöpf förmiger Anschwellung, an welcher der Retractor ansetzt. Accessorische Stücke schmal und spitz. Die Gonaden erreichen etwas mehr als ^3 der Entfernung des Afters vom Oesophagushinterende.