Niederrheinisctie freilebende Nematoden
Author
Wilhelm Schneider
text
Zoologischen Anzeiger
1923
1923-01-31
56
264
281
journal article
10.5281/zenodo.10801980
10801980
34
)
Ironus
ignavus
Bastian
.
13
Exemplare (6♀, 7 juv.) aus dem » Schwarzen
Wasser
« bei Wesel. Keine
♂♂
gefunden.
Masse
der 6 Weibchen: L = 2,386mm (2,286—2,526mm) α = 56,5 (52,8-60) ss = 4,9 (4,5-5,1) γ = 9,67(9, 3—10,1) V = 52,8X (5253,5?ó).
Hinsichtlich
der Schwanzlänge kommen die Tiere der Angabe Bastians (1865)(γ: = 7,7)
am
nächsten; sie stehen zwischen den u beiden Brakenhoff sehen Varietäten
typicus
und
brevicaudatus
{1913) und rechtfertigen
so die
Zusammenziehung der früheren Arten I.
ignavus
Bast, und
longicaudatus
de Man. Auf die
Befunde
Cobbs
(1918
) über die Lage der
Ventraldrüse
gedenke
ich im speziellen Teil
meiner Bearbeitung der Nematodenfauna
ostholsteinischer Seen einzugehen
, da mir von dort beide
Varietäten vorliegen.