Flora Helvetica - Brassicaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 480 566 book chapter 978-3-258-08047-5 Lepidium campestre (L.) R. Br. Artbeschreibung: 15-50 cm hoch, oben verzweigt. Staengel kurz abstehend behaart. Untere Blaetter verkehrt-eifoermig bis lanzettlich , unregelmaessig fiederteilig bis ungeteilt und ganzrandig, kurz gestielt, die oberen sitzend und mit spitzen Zipfeln umfassend, bis 4 cm lang und 1 cm breit. Kronblaetter weiss , 2-3 mm lang. Schoetchen flach oder beckenfoermig , 4-6 mm lang und fast ebenso breit, ringsum gefluegelt und vorn ausgerandet. Fruchtstiele behaart. Bluetezeit : 4-6 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Aecker , Wegraender , Schuttplaetze / kollin-montan(-subalpin) / CH Verbreitung global: Europaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F frisch Lichtzahl L hell Salzzeichen 1
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Feld-Kresse Nom francais : Passerage des champs Nome italiano: Lepidio campestre, Erba storna