Info Flora Schweiz - Poaceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/poaceae.html url Aegilops geniculata aggr. Eifoermiger Walch Art ISFS: 6440 Checklist: 1000892 Poaceae Aegilops Aegilops geniculata aggr. Enthaelt : Aegilops geniculata Roth Aegilops neglecta Bertol. Bestimmungsschluessel Zusammenfassung Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018 ) : 10-40 cm hoch. Blaetter ca. 2 mm breit, flach, mit 0,5 mm langem Blatthaeutchen und bewimperten Oehrchen . Bluetenstand eine eifoermige Aehre , ohne die Grannen hoechstens 2 cm lang, mit 2-4 Aehrchen , das oberste oder die beiden oberen steril. Huellspelzen mit 4 spreizenden, 2-3 cm langen Grannen . Auch die Deckspelzen oft ebenso lang begrannt wie die Huellspelzen . Bluetezeit (nach Lauber & al. 2018 ) : 5-6 Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018 ) : Wegraender , Schuttplaetze , nur adventiv / kollin / Suedschweiz Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018 ) : Mediterran Oekologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010 ) 133-553.t.2n=14 Oekologie Lebensform Therophyt Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
KEINE ANGABE
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr trocken Lichtzahl L sehr hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T sehr warm-kollin (nur an waermsten Stellen, Hauptverbreitung in Suedeuropa )
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Aegilops geniculata aggr. Volksname Deutscher Name: Eifoermiger Walch Nom francais : Egilope ovoide Nome italiano: Cerere comune , Gramigna stellata Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Aegilops geniculata aggr. Checklist 2017 6440
= Aegilops ovata L. Flora Helvetica 2001 2703
= Aegilops ovata L. Flora Helvetica 2012 2879
= Aegilops geniculata aggr. Flora Helvetica 2018 2879
= Aegilops ovata L. Index synonymique 1996 6500
= Aegilops ovata L. Landolt 1977 394
= Aegilops ovata L. SISF/ISFS 2 6500
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Kommentare aus der Checklist 2017 Neues Konzept: Das neue Aggregat umfasst fuer unser Gebiet die einst als A. ovata L. zusammengefassten Taxa. A. ovata L. gilt inzwischen als uneindeutiger, ungueltiger Name. Checklist Status Indigenat : Neophyt: nach der Entdeckung von Amerika in der Region aufgetreten (nach 1500) Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein