Flora Helvetica - Asteraceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1074 1250 book chapter 978-3-258-08047-5 Hieracium tomentosum L. Artbeschreibung: 10-40 cm hoch, oben meist gabelig verzweigt, 1-5 koepfig , mit 2-5 sitzenden Staengelblaettern . Ganze Pflanze dicht weisswollig-filzig , aber meist ohne Stern- und Druesenhaare . Grundstaendige Blaetter eifoermig bis breit-lanzettlich , in einen kurzen, dicken Stiel verschmaelert , ganzrandig oder mit einzelnen grossen Zaehnen . Blueten gelb. Huellen 12-18 mm lang. Fruechte schwarz, 3,5-4 mm lang, mit gelblichem Pappus. Bluetezeit : 6-7 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Felsensteppen, trockene Haenge , Foehrenwaelder / kollin-subalpin / VS, vereinzelt J Verbreitung global: Westalpin-apenninisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F trocken; Feuchtigkeit maessig wechselnd ( +/- 1-2 Stufen) Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T montan ( Waelder mit Buche, Weisstanne, in den Zentralalpen mit Waldfoehre )
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Filziges Habichtskraut , Wolliges Habichtskraut Nom francais : Eperviere tomenteuse Nome italiano: Sparviere lanoso