Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Umbelliferae
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1976
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.292251
book
292251
10.5281/zenodo.292251
3-7643-0527-4
Ptychotis
Koch
Faltenohr
2
jaehrige
, kahle
Kraeuter
.
Unterste
Blaetter
meist 1fach gefiedert, mit fiederteiligen oder
gezaehnten
Teilblaettern
, zur
Bluetezeit
oft schon abgestorben und nicht mehr vorhanden. Obere
Blaetter
fein zerteilt, mit
fadenfoermigen
Zipfeln
. Dolden 1. und 2. Ordnung vorhanden.
Hochblaetter
an den Dolden 1. Ordnung keine. Die meisten
Blueten
⚥,
weiss
, keine auffallend zygomorphen
Blueten
vorhanden. Frucht zylindrisch, mehr als 2mal so lang wie dick; Teilfrucht mit 5 gleich
grossen
, scharfkantigen Hauptrippen.
Die Gattung
Ptychotis
umfasst
4 Arten; sie kommen im mediterranen Gebiet und in
Suedafrika
vor
.