Flora Helvetica - Cannabaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 230 230 book chapter 978-3-258-08047-5 Celtis occidentalis L. Artbeschreibung: Stamm mit wulstiger Rinde, spaeter schuppig aufreissend. Blaetter breit eifoermig , krautig, oberseits verkahlend, unterseits nur auf den Nerven behaart, beiderseits mit 10-20 Zaehnen . Frucht fad, 7-10 mm lang. Bluetezeit : 4-5 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Als Parkbaum kultiviert und selten verwildert / Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F feucht Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T sehr warm-kollin (nur an waermsten Stellen, Hauptverbreitung in Suedeuropa )
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Westlicher Zuergelbaum Nom francais : Micocoulier de Virginie