Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Pyrolaceae
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1976
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.292251
book
292251
10.5281/zenodo.292251
3-7643-0527-4
Pyrola
uniflora
L.
(
Moneses uniflora
[
L.
] Gray)
Einbluetiges
Wintergruen
, Moosauge
5-15 cm hoch. Rhizom
fadenfoermig
, verzweigt.
Grundstaendige
Blaetter
rund, im Durchmesser bis 2 cm, mit fein
gezaehntem
Rand; Blattstiel bis 1,5 cm lang.
Stengel nur mit einer einzigen
endstaendigen
Bluete
(im Gebiet nur bei dieser Art so!).
Kelchblaetter
breit oval,
bis zum Grunde frei
(im Gebiet nur bei dieser Art so!).
Kronblaetter
8-12 mm lang, flach ausgebreitet
(im Gebiet nur bei dieser Art so!),
weiss
. Sporn an den Staubbeuteln etwa ⅓ so lang wie diese. Griffel gerade, so lang oder wenig
laenger
als der Fruchtknoten, unterhalb der Narben nicht verdickt.
Fruchtkapsel aufrecht
(im Gebiet nur bei dieser Art so!). -
Bluete
: Sommer.
Zytologische Angaben. 2n
=
26:
Material aus Schweden (als
Chimaphila uniflora
bezeichnet) (Hagerup 1941a).
Standort.
Subalpin, seltener montan, selten kollin. Saure, mit Moosen bewachsene Rohhumusauflage (Nadeln).
Fichtenwaelder
,
Bergfoehrenwaelder
,
Arven-Laerchenwaelder
.
Verbreitung. Eurosibirisch-nordamerikanische Pflanze:
Nordwaerts
bis Island, Nordskandinavien, Kolgujevhalbinsel, Nordural, in Sibirien bis 63° NB;
ostwaerts
bis Tschuktschen-Halbinsel;
westwaerts
bis Mittelfrankreich;
suedwaerts
bis
Pyrenaeen
, Korsika, Bulgarien, Kaukasus, Dahurien, Altai, Korea; in Nordamerika von Alaska und der Hudson Bay
suedwaerts
bis Kalifornien, Colorado und Pennsylvanien. - Im Gebiet: Alpen, Vogesen und Schwarzwald (verbreitet und ziemlich
haeufig
), Mittelland (selten), Jura, Baar und deutsches Bodenseegebiet (zerstreut, ziemlich selten).
Bemerkungen.
P. uniflora
wird oft als einzige Art der Gattung
Moneses
Gray
aufgefasst
; dies
laesst
sich durch eine Gruppe von Merkmalen
begruenden
(z. B. 1
bluetig
, flach ausgebreitete Krone, Kapsel aufrecht), die sonst in der Gattung
Pyrola
nicht vorkommen.