Flora Helvetica - Brassicaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 480 566 book chapter 978-3-258-08047-5 Sisymbrium austriacum Jacq. Artbeschreibung: 15-60 cm hoch, verzweigt, +/- kahl. Untere Blaetter gestielt, wenig tief oder fast bis zur Mittelrippe fiederteilig, mit breit 3eckigen Abschnitten . Obere Blaetter sitzend, mit laengeren Abschnitten. Blueten goldgelb . Kronblaetter 6-8 mm lang. Staubbeutel 1,2-1,6 mm lang. Kelchblaetter 3-3,5 mm lang. Fruechte 2-4(-6) cm lang und 0,5-1 mm dick , +/- aufrecht, Stiele bis 1 cm lang, duenner als die Frucht, oft gegen den Staengel gebogen . Bluetezeit : 5-6 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Felsige und steinige Orte, Mauern / kollin-montan(-subalpin) / VS, GR, vereinzelt M und J Verbreitung global: Suedwesteuropaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F frisch Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Oesterreicher Rauke Nom francais : Sisymbre d'Autriche Nome italiano: Erba cornacchia austriaca