Flora Helvetica - Poaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1458 1570 book chapter 978-3-258-08047-5 Hordeum jubatum L. Artbeschreibung: 20-60 cm hoch, aufrecht oder knickig aufsteigend. Blaetter 2-4 mm breit, oberseits rau, unterseits behaart, Blattscheiden +/- abstehend behaart. Aehre 3-8(-11) cm lang, Achse bewimpert, bei Reife zerbrechend. Seitliche Aehrchen bis 3 mm , mittleres 1 mm gestielt. Deckspelze des mittleren Aehrchens bis 10 cm lang begrannt. Huellspelzen zu 3-8 cm langen Grannen reduziert, diese bei Reife stark spreizend , Aehre dadurch einer Pferdemaehne aehnlich . Bluetezeit : 6 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Kiesige Boeden , Bahnareale / kollin-montan(-subalpin) / GR (Engadin), VS, M Verbreitung global: Urspruenglich ostasiatisch-nordamerikanisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F frisch; Feuchtigkeit maessig wechselnd ( +/- 1-2 Stufen) Lichtzahl L hell Salzzeichen 1
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Maehnen-Gerste Nom francais : Orge a criniere Nome italiano: Orzo crinito