Flora Helvetica - Paulowniaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 970 970 book chapter 978-3-258-08047-5 Paulownia tomentosa (Thunb.) Steud. Artbeschreibung: Bis 15 m hoher Baum mit dicht braun behaarten Zweigen. Blaetter gegenstaendig , herzfoermig , ganzrandig, bis ueber 30 cm lang, unterseits filzig behaart. Blueten in aufrechten Rispen. Krone lila bis blauviolett, eng glockenfoermig , 4-7 cm lang, abwaerts gebogen, mit bauchiger, am Grund verengter Roehre und 5 rundlichen, zurueckgebogenen Zipfeln. Frucht eine ca. 4 cm lange, sich mit 2 Klappen oeffnende Kapsel. Bluetezeit : 4-5 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Kultiviert und im Sueden zuweilen verwildert / Verbreitung global: Stammt aus Ostasien Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig feucht Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T sehr warm-kollin (nur an waermsten Stellen, Hauptverbreitung in Suedeuropa )
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Blauglockenbaum , Paulownie Nom francais : Paulownia Nome italiano: Paulownia