Flora Helvetica - Amaranthaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 610 630 book chapter 978-3-258-08047-5 Polycnemum majus A. Braun Artbeschreibung: 10-20 cm hoch, niederliegend oder aufsteigend, meist schon am Grund verzweigt, flaumig behaart oder kahl. Blaetter nadelfoermig , 8-20 mm lang , Unterseite gerundet, Oberseite mit Rillen, mit feiner, stacheliger, gelber Spitze. Blueten einzeln in den Blattwinkeln , mit 5 trockenhaeutigen , ungefluegelten , 2-2,5 mm langen, aufrechten Perigonblaettern und 3 verwachsenen Staubblaettern , von den 2 haeutigen , eine feine, weisse Spitze tragenden Vorblaettern meist ueberragt . Bluetezeit : 7-9 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Aecker , Brachfelder, Bahnareale, in heissen Lagen / kollin(-montan) / VS, GE, TI, Nordschweiz Verbreitung global: Suedeuropaeisch-suedwestasiatisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr trocken Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Grosses Knorpelkraut Nom francais : Grand polycneme Nome italiano: Canforata maggiore