Info Flora Schweiz - Ranunculaceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/ranunculaceae.html url Pulsatilla alpina subsp. apiifolia (Scop.) Nyman Schwefel-Anemone Unterart ISFS: 333390 Checklist: 1037010 Ranunculaceae Pulsatilla Pulsatilla alpina (L.) Delarbre Pulsatilla alpina subsp. apiifolia (Scop.) Nyman Zusammenfassung Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018 ) : Blueten schwefelgelb. Griffel zur Fruchtzeit weniger behaart als bei P. alpina subsp. alpina Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018 ) : Auf sauren Boeden / A, JS (Chasseron) Oekologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010 ) 323-323.h.2n=16 Status Status IUCN : Nicht gefaehrdet Oekologie Lebensform Mehrjaehriger Hemikryptophyt Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
4.3.5 - Borstgrasrasen ( Nardion )
6.6.4 - Laerchenwald ( Junipero-Laricetum )
fett Dominante Art, welche das Aussehen des Lebensraumes mitpraegt Charakterart Weniger strikt an den Lebensraum gebundene Art
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F -- Lichtzahl L -- Salzzeichen --
Reaktionszahl R -- Temperaturzahl T --
Naehrstoffzahl N -- Kontinentalitaetszahl K --
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Pulsatilla alpina subsp. apiifolia (Scop.) Nyman Volksname Deutscher Name: Schwefel-Anemone , Schwefel-Kuechenschelle Nom francais : Pulsatille soufree , Pulsatille a feuilles d'ache Nome italiano: Pulsatilla sulfurea Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Pulsatilla alpina subsp. apiifolia (Scop.) Nyman Checklist 2017 333390
= Pulsatilla alpina subsp. apiifolia (Scop.) Nyman Flora Helvetica 2001 156
= Pulsatilla alpina subsp. apiifolia (Scop.) Nyman Flora Helvetica 2012 148
= Pulsatilla alpina subsp. apiifolia (Scop.) Nyman Flora Helvetica 2018 148
= Pulsatilla alpina subsp. apiifolia (Scop.) Nyman Index synonymique 1996 333400
< Pulsatilla alpina subsp. apiifolia (Scop.) Nyman SISF/ISFS 2 333400
< Pulsatilla alpina subsp. millefoliata (Bertol.) D. M. Moser SISF/ISFS 2 333570
< Pulsatilla alpina subsp. austroalpina D. M. Moser SISF/ISFS 2 333550
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Kommentare aus der Checklist 2017 Neues Konzept: Das Taxon wird gegenueber dem SISF-2 weiter gefasst. Die Unterart fast die gemaess SISF-2 akzeptierten Unterarten Pulsatilla alpina subsp. apiifolia (Scop.) Nyman und Pulsatilla alpina subsp. austroalpina D. M. Moser zusammen. Checklist Status Indigenat : Indigen Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein Status Rote Liste national 2016 Status IUCN : Nicht gefaehrdet Zusaetzliche Informationen Kriterien IUCN: -- Status Rote Liste regional 2019
Biogeografische Regionen Status Kriterien IUCN
Jura (JU) nicht beurteilt (Not Evaluated)
Mittelland (MP) --
Alpennordflanke (NA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Alpensuedflanke (SA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Oestliche Zentralalpen (EA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Westliche Zentralalpen (WA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Status nationale Prioritaet /Verantwortung
Keine nationale Prioritaet oder internationale Verantwortung
Schutzstatus
International (Berner Konvention) Nein
BE Teilweise geschuetzt (01.01.2016)
GL Teilweise geschuetzt (07.05.2006)
NW Vollstaendig geschuetzt (29.11.2005)
Schweiz --
OW Vollstaendig geschuetzt (01.04.2013)
VD Vollstaendig geschuetzt (02.03.2005)
SG Teilweise geschuetzt (01.10.2017)
Status in sektoriellen Umweltpolitiken
Umweltziele Landwirtschaft: L - Leitart weitere Informationen