Übersicht über die Gattung Pseudoneureclipsis (Trichoptera, Polycentropodidae), mit Beschreibung von neuen Arten
Author
Malicky, H.
text
Linzer biologische Beiträge
2009
2009-08-30
41
1
709
735
journal article
10.5281/zenodo.5276259
0253-116X
5276259
Pseudoneureclipsis ezbon
nov.sp.
(Tafel 3)
Braun, VFL
6 mm
. KA: Ventralteil des 9. Segments schmal, dorsal auf eine schmale Spange reduziert. Mittellappen länglich oval. Die OA bestehen aus einem zweifingerigen äusseren und einem ungefähr keulenförmigen Innenlappen, der distal starke Borsten trägt. Die Mittelplatte besteht aus zwei grossen, schlanken Krallen, die in LA nach oben und vorne gekrümmt sind. 1. Glied der UA relativ lang, schlank, in LA mit geradem Dorsalrand und konvexer Ventralkante, in VA annähernd parallelrandig, aber im Distaldrittel verläuft die Innenkante schräg in die in Verlängerung der Aussenkante liegende Spitze. 2. Glied der UA (Dorsalkralle) schlank, bis über die Mitte des 1. Glieds reichend. PA mit einem kleinen Zahn ventral in der Mitte, distal mit vielen grossen, geraden Dornen. – Arten mit einem ähnlichen Dorsalkomplex kenen ich nicht.
HT 3:
Indien
(U.J.K.H.), Shilliang Myntang, 21.4.196 0, leg. F. Schmid, coll. CNC.