Info Flora Schweiz - Orobanchaceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/orobanchaceae.html url Euphrasia nemorosa (Pers.) Wallr. Busch-Augentrost Art ISFS: 163000 Checklist: 1018630 Orobanchaceae Euphrasia Euphrasia nemorosa (Pers.) Wallr. Zusammenfassung Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018 ) : Aehnlich wie E. stricta , aber Zaehne der mittleren Blaetter meist nicht oder sehr kurz begrannt . Krone 5-6 mm , Kelch 3-5 mm (zur Fruchtzeit 5-6 mm ) lang. Bluetezeit (nach Lauber & al. 2018 ) : 7-9 Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018 ) : Magere Rasen, Heiden / kollin-montan / J, VS, vereinzelt M und TI Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018 ) : Nordwesteuropaeisch Oekologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010 ) 322-43 + 2.t.hp.2n=44 Status Status IUCN : Potenziell gefaehrdet Oekologie Lebensform Therophyt, Halbparasit Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
5.4.1 - Subatlantische Zwergstrauchheide (Ginsterheide) ( Calluno-Genistion )
fett Dominante Art, welche das Aussehen des Lebensraumes mitpraegt Charakterart Weniger strikt an den Lebensraum gebundene Art
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig feucht Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R sauer (pH 3.5-6.5) Temperaturzahl T unter-montan und ober-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Euphrasia nemorosa (Pers.) Wallr. Volksname Deutscher Name: Busch-Augentrost Nom francais : Euphraise des bois Nome italiano: Eufrasia dei boschetti Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Euphrasia nemorosa (Pers.) Wallr. Checklist 2017 163000
= Euphrasia nemorosa (Pers.) Wallr. Flora Helvetica 2001 1839
= Euphrasia nemorosa (Pers.) Wallr. Flora Helvetica 2012 1780
= Euphrasia nemorosa (Pers.) Wallr. Flora Helvetica 2018 1780
= Euphrasia nemorosa (Pers.) Wallr. Index synonymique 1996 163000
= Euphrasia nemorosa (Pers.) Wallr. Landolt 1977 2711
= Euphrasia nemorosa (Pers.) Wallr. Landolt 1991 2199
= Euphrasia nemorosa (Pers.) Wallr. SISF/ISFS 2 163000
= Euphrasia nemorosa (Pers.) Wallr. Welten & Sutter 1982 1532
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Status Indigenat : Indigen Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein Status Rote Liste national 2016 Status IUCN : Potenziell gefaehrdet Zusaetzliche Informationen Kriterien IUCN: B2b(iii) Status Rote Liste regional 2019
Biogeografische Regionen Status Kriterien IUCN
Jura (JU) potenziell gefaehrdet (Near Threatened) B2b(iii)
Mittelland (MP) ungenuegende Datengrundlage (Data Deficient)
Alpennordflanke (NA) ungenuegende Datengrundlage (Data Deficient)
Alpensuedflanke (SA) ungenuegende Datengrundlage (Data Deficient)
Oestliche Zentralalpen (EA) --
Westliche Zentralalpen (WA) ungenuegende Datengrundlage (Data Deficient)
Status nationale Prioritaet /Verantwortung
Keine nationale Prioritaet oder internationale Verantwortung
Schutzstatus
International (Berner Konvention) Nein
TG Vollstaendig geschuetzt (01.01.2018)
Schweiz --