Flora Helvetica - Orchidaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 1324 1362 book chapter 978-3-258-08047-5 Epipactis microphylla (Ehrh.) Sw. Artbeschreibung: 15-40 cm hoch. Staengel und Blaetter roetlich ueberlaufen . Blaetter nur 1-2,5 cm lang und ca. 1 cm breit, etwa halb so lang wie die Staengelglieder . Blueten in 4-12 bluetiger Traube, haengend , roetlich-gruen . Alle 5 Perigonblaetter zusammenneigend, die aeusseren flaumig behaart. Lippe 2gliederig, so lang wie die inneren Perigonblaetter . Kein Sporn. Fruchtknoten dicht flaumig. Bluetezeit : 6-7 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Bergwaelder , auf Kalk / kollin-montan(-subalpin) / J, selten A und M Verbreitung global: Suedeuropaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F feucht; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L schattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T unter-montan und ober-kollin
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Kleinblaettrige Stendelwurz , Kleinblaettrige Sumpfwurz Nom francais : Epipactis a petites feuilles Nome italiano: Elleborine minore