Neotropische Stenus-Arten mit seitlich gerandetem Abdomen und gelappten Tarsen (Coleoptera, Staphylinidae) 344. Beitrag zur Kenntnis der Steninen
Author
Puthz, Volker
text
Linzer biologische Beiträge
2015
2015-12-30
47
2
1601
1727
journal article
10.5281/zenodo.5284596
0253-116X
5284596
Stenus gibbus
PUTHZ
,
1971
(
Abb. 144
, 260)
Stenus gibbus
PUTHZ, 1971: 12
;
PUTHZ 2005: 12
.
U n t e r s u c h t e s M a t e r i a l:
Holotypus
():
KOLUMBIEN
:
Cundinamarca Prov.
,
Finca San Pablo
,
3 km
N Alban
,
1800m
,
1.-12.VIII.1967
,
P. & B. Wygodzinsky
(
AMNH
)
;
1,1 -
PTT
:
Cundinamarca Prov.
,
Finca Bella Vista
near
Sasaima
,
28.V.1965
,
P.R. Craig
(
AMNH
, cP)
;
4, 2:
Valle Pichinde
,
5000 feet
,
19.VII.1970
,
J.M. Campbell
(
CNC
, cP)
.
B e m e r k u n g e n Aedoeagus (Abb. 260), Medianlobus mit ventralen Seitenfalten; Innenkörper mit etwa 13-14 starken, unregelmässig geformten Zähnen; Parameren kürzer als der Medianlobus, im Spitzendrittel mit etwa 29 Borsten. – Paraglossen oval. – Die
gesamte Oberseite ist ungenetzt.- Die Elytrenmakel kann grösser als beim abgebildeten HT (
Abb. 144
) sein und auf den Seitenrand übergreifen.