Beiträge zur Kenntnis chinesischer Köcherfliegen (Insecta, Trichoptera) Author Malicky, Hans text Linzer biologische Beiträge 2020 2020-07-31 52 1 417 455 journal article 10.5281/zenodo.5275201 0253-116X 5275201 Wormaldia subabiel nov.sp. H o l o t y p u s : China , Fujian , Wuyishan NNR, Sangang vill., 27°45‘N , 117°40‘E , 720m , 24.5.- 3.6.201 8, leg. Hájek, Král, Růžička & Sekerka, NMP. – Das zum Vergleich abgebildete Stück von W.unispina stammt von Zhejiang , W Tianmu Shan reserve, nr.entrance, 30°18‘N , 119°26‘E , 310m , 23.6.- 6.7.2017 , leg. Hájek & Růžička, NMP. Gelbbraun, VFL 4,5 mm. KA (Tafel 5): Diese neue Art ist täuschend ähnlich der Wormaldia unispina SUN, 1998. Sie unterscheidet sich nur durch die DA des 8. und des 10. Segments. Bei W. unispina hat die Kaudalkante des 8. Tergits in DA zwei vorspringende Doppelspitzen, d.h. die beiden Spitzenpaare liegen übereinander, so dass in LA zwei kurze Vorsprünge sichtbar sind. Bei W. subabiel ist die Kaudalkante leicht wellig mit einer rundlichen Ausnehmung darunter.- Das 10. Segment ist bei W. unispina distal abgerundet oder stumpf abgeschnitten, bei W. subabiel hat es in der Mitte eine rechteckige Zunge und daneben ein Paar kurze Spitzen.