Rote Liste der Heuschrecken der Schweiz Author Monnerat C. Author Thorens P. Author Walter T. Author Gonseth Y. text Umwelt-Vollzug 2007 7 19 1 62 journal article 10.5281/zenodo.270238 325ba4fe-17e4-479f-887e-fd9492a7e925 270238 Xya variegata wurde noch Ende des 19. Jahrhunderts aus der Gegend von Genf gemeldet ( Fruhstorfer 1921 ). Examplare von verschiedenen Standorten und Sammlern befinden sich im Museum in Genf . Die Eindämmung der Arve und der Rhone sowie der Bau des Staudamms in Verbois (Fertigstellung 1943) veränderten den Wasserhaushalt und den Lebensraum dieser Art so stark, dass sie verschwand. Heute fehlen genügend grosse feinkörnige Sandbänke, wo sie normalerweise ihre Tunnel baut. Eine grenznahe Beobachtung von 1949 aus Hoch-Savoyen, am Ufer der Arve, ist höchstwahrscheinlich X. variegata zuzuordnen (Simonet 1949).