Flora Helvetica - ApocynaceaeAuthorKonrad LauberAuthorGerhart WagnerAuthorAndreas Gygaxtext2018Haupt VerlagBernFlora Helvetica780780book chapter978-3-258-08047-5Vinca minor
L.
Artbeschreibung: Bis
20 cm
hoch, mit kriechendem Rhizom.
Bluehende
Sprosse aufrecht.
Blaetter
breit-lanzettlich, lederig, ganzrandig
, oberseits
dunkelgruen
,
glaenzend
, unterseits heller,
kahl
,
1-5 mm
lang gestielt,
immergruen
,
2-5 cm
lang.
Blueten
einzeln in den Blattwinkeln auf
1-3 cm
langen Stielen.
Krone blaulila
, seltener rotviolett, mit ca.
1 cm
langer
Roehre
und 5
unsymmetrischen
, flach ausgebreiteten Zipfeln, Durchmesser
2-3,5 cm
. Frucht aus 2 zylindrischen
Teilfruechten
, ca.
1,5 cm
lang.
Bluetezeit
: 4-5
Standort und Verbreitung in der Schweiz:
Laubwaelder
,
Gebuesche
, meist in grossen
Bestaenden
/ kollin-montan / CH
Verbreitung global:
Europaeisch-westasiatischOekologische
Zeigerwerte nach
Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren
Klimafaktoren
Salztoleranz
Feuchtezahl F
maessig
feucht
Lichtzahl L
schattig
Salzzeichen
--
Reaktionszahl R
neutral bis basisch (pH 5.5-8.5)
Temperaturzahl T
unter-montan und ober-kollin
Naehrstoffzahl
N
maessignaehrstoffarm
bis
maessignaehrstoffreich
Kontinentalitaetszahl
K
subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit,
maessige
Temperaturschwankungen und
maessig
tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name:
Kleines
Immergruen
Nom
francais
:
Petite pervenche
Nome italiano:
Pervinca minore