Flora Helvetica - Rosaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 234 314 book chapter 978-3-258-08047-5 Rosa dumalis Bechst. Artbeschreibung: Blaetter beidseits kahl , einfach oder doppelt gezaehnt . Stacheln kraeftig , an bluehenden Zweigen hakig gekruemmt . Blattstiele meist ohne Haare, aber mit Stieldruesen und oft auch mit sichelfoermigen Stacheln. Bluetenstiele kurz, von den Deckblaettern umhuellt , kahl . Blueten hell- bis tiefrosa. Griffel kurz, weisswollig behaart. Kelchblaetter nach dem Bluehen abstehend oder aufgerichtet, bis zur Fruchtreife bleibend. Bluetezeit : 6 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Hecken, Waldraender / montan-subalpin / A, J, zerstreut M Verbreitung global: Eurasiatisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F -- Lichtzahl L -- Salzzeichen --
Reaktionszahl R -- Temperaturzahl T --
Naehrstoffzahl N -- Kontinentalitaetszahl K --
Volksname Deutscher Name: Vogesen-Rose Nom francais : Rosier des Vosges Nome italiano: Rosa dei Vosgi