Interessante Neufunde von Laufkäfern (Coleoptera: Carabidae) aus der Schweiz - 3. Teil Author Hoess, René Normannenstrasse 35, CH- 3018 Bern; r.hoess@1st.ch text Entomo Helvetica 2019 2019-06-01 12 29 41 journal article 10.5169/seals-985858 1662-8500 8066555 Leistus piceus Froelich, 1799 Finhaut (VS), Aiguilles du Van , 2105 m , 559.2/ 101.0, 18.7.2016 : 1 Ind . L. piceus ist vom Jura bis in die Bündner Alpen verbreitet, aber selten. Im Wallis wurde er nur vereinzelt und zuletzt 1989 nachgewiesen. Der Wiederfund gelang am selben Ort. Am Schneerand einer Schutthalde fand ich das Tier unter einem Stein auf einem Felsen. Es lief geschickt auf dem Felsen herum und glich stark den dort häufigeren Oreonebria angusticollis (Bonelli, 1810) . Die Ufer des Bodensees weisen mehrere Arten auf, die sonst in der Schweiz fehlen, und wurden von Bräunicke & Trautner (2002) bearbeitet. Dennoch verbleiben vor allem auf Schweizer Seite noch einige Lücken, die es zu füllen gilt.