Flora Helvetica - Ranunculaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 112 162 book chapter 978-3-258-08047-5 Aconitum lycoctonum subsp. vulparia (Rchb.) Nyman Artbeschreibung: 40-120 cm hoch. Grundstaendige Blaetter 50-80 % eingeschnitten, beiderseits zerstreut behaart , Durchmesser selten mehr als 15 cm , Abschnitte 5(-7), mit kurzen, stumpflichen Zipfeln, mittlerer Abschnitt 3spaltig. Bluetenstand locker, mit ausladenden Aesten , endstaendige Traube 5-20 bluetig . Bluetezeit : 5-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Feuchte Waelder , Hochstaudenfluren / kollin-subalpin / CH Verbreitung global: Mittel- und suedeuropaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr feucht; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L schattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T montan ( Waelder mit Buche, Weisstanne, in den Zentralalpen mit Waldfoehre )
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Gewoehnlicher Gelb-Eisenhut Nom francais : Aconit tue-loup