Info Flora Schweiz - Fabaceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/fabaceae.html url Genista sagittalis L. Fluegel-Ginster Art ISFS: 181900 Checklist: 1020860 Fabaceae Genista Genista sagittalis L. Enthaelt : Genista sagittalis L. subsp. sagittalis Bestimmungsschluessel Zusammenfassung Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018 ) : 10-30 cm hohes Halbstraeuchlein mit kriechenden, verholzten, dornenlosen Staengeln und zahlreichen aufrechten, meist unverzweigten, beblaetterten jungen Zweigen. Staengel und Zweige breit gefluegelt . Blaetter ungeteilt, breit-lanzettlich , 0,5- 2 cm lang, nebst dem Kelch kurz behaart. Blueten gelb , in kurzen, dichten endstaendigen Trauben. Frucht 1-2 cm lang, dicht behaart. Bluetezeit (nach Lauber & al. 2018 ) : 5-7 Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018 ) : Magere Wiesen, Waldraender , lichte Waelder / kollin-montan(-subalpin) / J, M (besonders MW), ANW, TI Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018 ) : Suedeuropaeisch Oekologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010 ) 222-43 + 4.h.2n=46,48 Status Status IUCN : Nicht gefaehrdet Oekologie Lebensform Mehrjaehriger Hemikryptophyt Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
5.4.1 - Subatlantische Zwergstrauchheide (Ginsterheide) ( Calluno-Genistion )
fett Dominante Art, welche das Aussehen des Lebensraumes mitpraegt Charakterart Weniger strikt an den Lebensraum gebundene Art
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F -- Lichtzahl L -- Salzzeichen --
Reaktionszahl R -- Temperaturzahl T --
Naehrstoffzahl N -- Kontinentalitaetszahl K --
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Genista sagittalis L. Volksname Deutscher Name: Fluegel-Ginster Nom francais : Genet aile Nome italiano: Ginestra alata Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Genista sagittalis L. Checklist 2017 181900
= Genista sagittalis L. Flora Helvetica 2001 1085
= Genista sagittalis L. Flora Helvetica 2012 525
= Genista sagittalis L. Flora Helvetica 2018 525
= Genista sagittalis L. Index synonymique 1996 181900
= Genista sagittalis L. Landolt 1977 1678
= Genista sagittalis L. Landolt 1991 1402
= Genista sagittalis L. SISF/ISFS 2 181900
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Status Indigenat : Indigen Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein Status Rote Liste national 2016 Status IUCN : Nicht gefaehrdet Zusaetzliche Informationen Kriterien IUCN: -- Status Rote Liste regional 2019
Biogeografische Regionen Status Kriterien IUCN
Jura (JU) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Mittelland (MP) potenziell gefaehrdet (Near Threatened) B2b(i)
Alpennordflanke (NA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Alpensuedflanke (SA) verschollen, vermutlich in der Schweiz ausgestorben (Critically Endangered, Probably Extinct)
Oestliche Zentralalpen (EA) --
Westliche Zentralalpen (WA) potenziell gefaehrdet (Near Threatened) B2b(iii)
Status nationale Prioritaet /Verantwortung
Keine nationale Prioritaet oder internationale Verantwortung
Schutzstatus
International (Berner Konvention) Nein
AG Vollstaendig geschuetzt (01.01.2010)
TG Vollstaendig geschuetzt (01.01.2018)
Schweiz --
TI Vollstaendig geschuetzt (23.01.2013)
Status in sektoriellen Umweltpolitiken
Umweltziele Landwirtschaft: L - Leitart weitere Informationen