Flora Helvetica - Brassicaceae
Author
Konrad Lauber
Author
Gerhart Wagner
Author
Andreas Gygax
text
2018
Haupt Verlag
Bern
Flora Helvetica
480
566
book chapter
978-3-258-08047-5
Hornungia petraea
(L.) Rchb.
Artbeschreibung: Bis
15 cm
hoch,
Staengel
duenn
, oft verzweigt, mit kaum
0,1 mm
langen Sternhaaren.
Blaetter
der
grundstaendigen
Rosette und des unteren
Staengels
gestielt, obere sitzend, bis auf die Mittelrippe fiederteilig, jederseits mit 3-6 ovalen, bis
5 mm
langen Abschnitten und +/- gleich grossem Endabschnitt, kahl.
Kelchblaetter
0,5-0,8 mm
,
Kronblaetter
weiss,
0,7-1 mm
lang
, am Grund nur wenig
verschmaelert
.
Fruechte
eifoermig
,
2-2,5 mm
lang,
Stiele waagrecht-abstehend
. Fruchtstand
verlaengert
.
Bluetezeit
: 4
Standort und Verbreitung in der Schweiz: Trockene, kalkreiche
Boeden
, in warmen Lagen / kollin-montan(-subalpin) / VS, selten M, J
Verbreitung global: Mediterran
Oekologische
Zeigerwerte nach
Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren
|
Klimafaktoren
|
Salztoleranz
|
Feuchtezahl F |
-- |
Lichtzahl L |
-- |
Salzzeichen |
-- |
Reaktionszahl R |
-- |
Temperaturzahl T |
-- |
Naehrstoffzahl
N
|
-- |
Kontinentalitaetszahl
K
|
-- |
Volksname Deutscher Name:
Steinkresse
Nom
francais
:
Hornungie des pierres
Nome italiano:
Iberidella rupina