Flora Helvetica - Fabaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 37 400 book chapter 978-3-258-08047-5 Lathyrus latifolius L. Artbeschreibung: Aehnlich wie L. sylvestris (Nr. 591), aber Staengel 2-6 mm breit gefluegelt , Blattstiel mindestens so breit gefluegelt wie der Staengel , Teilblaetter breit-lanzettlich bis oval, 2-4 cm breit , meist mit 5 Hauptnerven, Nebenblaetter mindestens halb so breit wie der Staengel mit den Fluegeln , Blueten 2-3 cm lang , rosa bis rot, Frucht 7-11 cm lang, 5-22samig. Bluetezeit : 6-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Kultiviert und gelegentlich verwildert / kollin / CH Verbreitung global: Suedeuropaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F frisch; Feuchtigkeit maessig wechselnd ( +/- 1-2 Stufen) Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N maessig naehrstoffarm bis maessig naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Breitblaettrige Platterbse Nom francais : Gesse a larges feuilles Nome italiano: Cicerchia a foglie larghe