Revision des in Stockholm, Lund und Paris vorhandenen Typenmaterials der Tribus Platylabini (Hymenoptera, Ichneumonidae, Ichneumoninae) Author Riedel, M. text Linzer biologische Beiträge 2007 2007-07-23 39 1 521 530 journal article 10.5281/zenodo.5410395 0253-116X 5410395 Platylabus cabrerai BERTHOUMIEU 1903: 309 S y n t y p e n v e r s c h o l l e n (DILLER & HORSTMANN 1997). Deutung nach dem Exemplar in Paris: () "Tenerife, Monte de Aguirre 17 IV 1921 " [Museum Paris]. Diese kleine Art ( 6,5-7 mm ) gehört in die P. rufus -Gruppe (sensu HEINRICH 1962 ), fehlt aber in der Tabelle von RASNITSYN (1981) . Die Determination führt dort zu Platylabus rufus WESMAEL. Im Gegensatz zu dieser ähnlichen, aber deutlich grösseren Art ist der Kopf von Platylabus cabrerai BERTHOUMIEU schwarz, ohne rote Zeichnung oder gelbe Vertexflecken, und Thorax und Gaster sind ganz überwiegend rot mit sehr spärlicher schwärzlicher Zeichnung, die Fühlergeissel hat 29 Glieder (34-37 Glieder bei P. rufus ), ausserdem sind die Thyridien nur etwa so breit wie ihr Intervall (bei P. rufus deutlich breiter). G ü l t i g e r N a m e Platylabus cabrerai BERTHOUMIEU 1903 .