Flora Helvetica - Saxifragaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 196 212 book chapter 978-3-258-08047-5 Saxifraga stellaris L. Artbeschreibung: 5-20 cm hoch, mit Auslaeufern lockere Rasen bildend. Blaetter in grundstaendiger Rosette, glaenzend , verkehrt-eifoermig , vorn grob und spitz gezaehnt , am Grund keilfoermig , aber ohne Stiel. Rand ohne kalkausscheidende Gruebchen . Staengel nur mit kleinen Tragblaettern , 3-15 bluetig . Kronblaetter weiss, mit 2 gelben Flecken . Bluetezeit : 7-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Quellfluren, Bachufer / montan-alpin / A, M am Alpenrand Verbreitung global: Arktisch-alpin Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr feucht; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L sehr hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T unter-alpin, supra-subalpin und ober-subalpin ( Arven-Laerchenwaelder )
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Sternbluetiger Steinbrech Nom francais : Saxifrage etoilee Nome italiano: Sassifraga stellata