Info Flora Schweiz - Polygonaceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/polygonaceae.html url Reynoutria x bohemica Chrtek & Chrtkova Bastard-Staudenknoeterich Art ISFS: 343280 Checklist: 1038160 Polygonaceae Reynoutria Reynoutria japonica aggr. Reynoutria xbohemica Chrtek & Chrtkova Zusammenfassung Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018 ) : Hybride R. japonica x sachalinensis mit +/- intermediaeren Merkmalen. Staengel teilweise roetlich gefleckt, Blaetter am Grund gestutzt bis schwach herzfoermig , 15-30 cm lang, unterseits mit ca. 0,5 mm langen Haaren auf den Nerven. Bluetezeit (nach Lauber & al. 2018 ) : 7-9 Oekologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010 ) 4w + 34-34 + 2.g.2n=66,88 Oekologie Lebensform Geophyt Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015 KEINE ANGABE
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr feucht; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Reynoutria xbohemica Chrtek & Chrtkova Volksname Deutscher Name: Bastard-Staudenknoeterich Nom francais : Renouee de Boheme Nome italiano: Poligono di Boemia , Poligono ibrido Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Reynoutria xbohemica Chrtek & Chrtkova Checklist 2017 343280
= Reynoutria xbohemica Chrtek & Chrtkova Flora Helvetica 2018 1270a
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Kommentare aus der Checklist 2017 Neues Taxon: Von SISF-2 nicht beruecksichtigter , stabiler (ohne Eltern vorkommender) Hybrid. Das Taxon entspricht einem Hybrid aus R. japonica Houtt. x R. sachalinensis (F. Schmidt) Nakai und wird oft mit den Elternarten verwechselt. Checklist Status Indigenat : Neophyt: nach der Entdeckung von Amerika in der Region aufgetreten (nach 1500) Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein Art der "Liste der invasiven gebietsfremden Arten" Neophyten-Infoblatt