Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Leguminosae
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1976
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.292251
book
292251
10.5281/zenodo.292251
3-7643-0527-4
Vicia
tenuissima
(M. B.) Schinz et Thellung
(
V. gracilis
Loisel.
)
Zarte Wicke
Blaetter
mit 4-8
Teilblaettern
;
Teilblaetter
spitz;
Nebenblaetter
am Grunde mit 1 schmalen Zipfel.
Bluetenstaende
1-4
bluetig
.
Stiel des
Bluetenstandes
mit 0,8-2 mm langem, grannenartigem Fortsatz
, ⅔-
1
⅓
so lang wie das
naechststehende
Blatt.
Kelch ⅓-⅔ so lang wie die Krone;
Kelchzaehne
bedeutend
kuerzer
als die
Kelchroehre
.
Krone 0,6-0,9 cm lang. Frucht 0,8-1,6 cm lang,
kahl, meist 4- oder 5samig.
Samen 1-1,5 mm lang. -
Bluete
:
Spaeter
Fruehling
und
frueher
Sommer.
Zytologische Angaben. 2n
=
14:
Material aus Osteuropa (Mettin und Hanelt 1967).
Standort.
Kollin. Kalkarme, sandige
Lehmboeden
in warmen Lagen. Getreidefelder,
Schuttplaetze
.
Verbreitung. Mediterrane Pflanze:
Suedeuropa
(
nordwaerts
bis England, Alpen, Donaubecken, Krim); Kleinasien; Nordwestafrika. - Im Gebiet wahrscheinlich nur eingeschleppt: Oberrheinische Tiefebene, westlicher Teil des Gebiets,
suedliche
Bergamasker Alpen (Valle Caleppio); selten; auch adventiv.