Flora Helvetica - PoaceaeAuthorKonrad LauberAuthorGerhart WagnerAuthorAndreas Gygaxtext2018Haupt VerlagBernFlora Helvetica14581570book chapter978-3-258-08047-5Avena barbata
Link
Artbeschreibung: Unterscheidet sich von
A. s.
subsp.
sativa
durch folgende Merkmale: nur bis
1 m
hoch,
Rispe einseitswendig
.
Aehrchen
bei Reife leicht zerfallend.
Deckspelze an der Spitze mit 2 feinen,
3-5 mm
langen, grannigen Spitzen
(Unterschied zu
A. fatua
), auf dem
Ruecken
mit
3-6 cm
langer Granne
, in der unteren
Haelfte
mit
2-6 mm
langen, geraden, zuletzt braunen Haaren
. Abbruchstelle der Deckspelze schief.
Bluetezeit
: 5-6
Standort und Verbreitung in der Schweiz:
Schuttplaetze
, Bahnareale; selten adventiv / kollin /
Verbreitung global: MediterranOekologische
Zeigerwerte nach
Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren
Klimafaktoren
Salztoleranz
Feuchtezahl F
trocken
Lichtzahl L
hell
Salzzeichen
1
Reaktionszahl R
sauer (pH 3.5-6.5)
Temperaturzahl T
warm-kollin
Naehrstoffzahl
N
maessignaehrstoffarm
bis
maessignaehrstoffreich
Kontinentalitaetszahl
K
subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name:
Bart-Hafer
Nom
francais
:
Avoine barbue
Nome italiano:
Avena barbata