Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Fumariaceae
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1976
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.292251
book
292251
10.5281/zenodo.292251
3-7643-0527-4
Corydalis
intermedia
(
L.
)
Merat
(
C.fabacea
[Retz.] Pers.)
Mittlerer Lerchensporn
Mit kugeliger, nicht hohler Knolle, kahl; 5-15 cm hoch. Stengel 1, aufrecht, nicht verzweigt, mit 2-3
Blaettern
, unterhalb des untersten Blattes mit einer
auffaelligen
, 0,5-2 cm langen Blattschuppe.
Blaetter
aehnlich
wie bei
C. cava
(Nr. 1).
Bluetenstand
1-8
bluetig
.
Blueten
in den Achseln von in der Regel ganzrandigen, ovalen bis lanzettlichen
Tragblaettern
, 10-15 mm lang
, purpurn, selten
weiss
;
Kelchblaetter
nicht vorhanden; Sporn gerade etwa so lang wie der Rest der
Bluete
; unteres Kronblatt am Grunde ausgebuchtet; Griffel
+/-
gerade. Frucht 1,5-2 cm lang, am ⅕-⅓ so langen Stiel
haengend
. Samen 1,5-3 mm lang,
+/-
glatt,
glaenzend
. -
Bluete
:
Fruehling
.
Zytologische Angaben. 2n
=
16:
Material aus Nordeuropa (Ryberg 1950, Hagerup in
Loeve
und
Loeve
1948). Mattick (in Tischler 1950)
zaehlte
an Material aus Tirol 2n = 20.
Standort.
Subalpin, selten montan und kollin. Ziemlich feuchte, lockere,
naehrstoffreiche
, lehmige
Boeden
in halbschattigen Lagen.
Laubwaelder
(seltener
Nadelwaelder
),
Gebuesche
, Haine,
Laegerstellen
.
Verbreitung.
Europaeische
Pflanze:
Westwaerts
bis ins Rhein-Rhone-Gebiet;
nordwaerts
(der norwegischen
Kueste
entlang) bis 70° NB,
Suedschweden
,
Suedfinnland
;
suedwaerts
bis
Suedwestfrankreich
, Oberitalien,
noerdliche
Balkanhalbinsel;
ostwaerts
bis in die Ukraine. Verbreitungskarte von Meusel et al. (1965). - Im Gebiet:
Suedlicher
Jura (
nordwaerts
bis Creux du Van), Alpen, Vogesen; nicht
haeufig
.