Info Flora Schweiz - Geraniaceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/geraniaceae.html url Geranium sanguineum L. Blutroter Storchschnabel Art ISFS: 189100 Checklist: 1021510 Geraniaceae Geranium Geranium sanguineum L. Bestimmungsschluessel Zusammenfassung Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018 ) : Staengel 30-50 cm , niederliegend oder aufsteigend, meist gabelig verzweigt, abstehend behaart. Blaetter im Umriss rundlich bis nierenfoermig , fast bis zum Grund 7teilig, Abschnitte mit 2-4 lineal-lanzettlichen, ganzrandigen Zipfeln. Blueten einzeln, purpurrot. Kronblaetter vorn seicht und unregelmaessig ausgerandet , 15-20 mm lang. Frucht mit Schnabel 3-4 cm lang. Bluetezeit (nach Lauber & al. 2018 ) : 5-7 Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018 ) : Trockene, felsige Orte, lichte Eichen- und Foehrenwaelder / kollin-montan(-subalpin) / CH Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018 ) : Europaeisch Oekologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010 ) 2w42-33 + 4.h.2n=84 Status Status IUCN : Nicht gefaehrdet Oekologie Lebensform Mehrjaehriger Hemikryptophyt Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015 5.1.1 - Trockenwarmer Krautsaum ( Geranion sanguinei )
fett Dominante Art, welche das Aussehen des Lebensraumes mitpraegt Charakterart Weniger strikt an den Lebensraum gebundene Art
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F maessig trocken; Feuchtigkeit maessig wechselnd ( +/- 1-2 Stufen) Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T unter-montan und ober-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Geranium sanguineum L. Volksname Deutscher Name: Blutroter Storchschnabel Nom francais : Geranium sanguin Nome italiano: Geranio sanguigno Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Geranium sanguineum L. Checklist 2017 189100
= Geranium sanguineum L. Flora Helvetica 2001 1378
= Geranium sanguineum L. Flora Helvetica 2012 1060
= Geranium sanguineum L. Flora Helvetica 2018 1060
= Geranium sanguineum L. Index synonymique 1996 189100
= Geranium sanguineum L. Landolt 1977 1895
= Geranium sanguineum L. Landolt 1991 1556
= Geranium sanguineum L. SISF/ISFS 2 189100
= Geranium sanguineum L. Welten & Sutter 1982 931
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Status Indigenat : Indigen Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein Status Rote Liste national 2016 Status IUCN : Nicht gefaehrdet Zusaetzliche Informationen Kriterien IUCN: -- Status Rote Liste regional 2019
Biogeografische Regionen Status Kriterien IUCN
Jura (JU) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Mittelland (MP) potenziell gefaehrdet (Near Threatened) B2b(iii)
Alpennordflanke (NA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Alpensuedflanke (SA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Oestliche Zentralalpen (EA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Westliche Zentralalpen (WA) nicht gefaehrdet (Least Concern)
Status nationale Prioritaet /Verantwortung
Keine nationale Prioritaet oder internationale Verantwortung
Schutzstatus
International (Berner Konvention) Nein
AG Vollstaendig geschuetzt (01.01.2010)
TG Vollstaendig geschuetzt (01.01.2018)
Schweiz --
ZH Teilweise geschuetzt (03.12.1964)
BL Vollstaendig geschuetzt (01.01.2012)
Status in sektoriellen Umweltpolitiken
Umweltziele Landwirtschaft: L - Leitart weitere Informationen