Flora Helvetica - Aspleniaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 76 84 book chapter 978-3-258-08047-5 Asplenium ceterach L. Artbeschreibung: Blaetter 5-20 cm lang. Stiel kuerzer als die Spreite, dicht spreuschuppig. Blattspreite schmal-lanzettlich, einfach fiederteilig bis gefiedert , oberseits kahl, graugruen , unterseits dicht mit braunen Schuppen bedeckt, ueberwinternd , Abschnitte gerundet, ganzrandig-wellig. Sori erst bei der Reife sichtbar, ohne Schleier. Bluetezeit : 5-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Mauern und Felsen in warmen Lagen / kollin(-montan) / AS, J, zerstreut AN und M Verbreitung global: Suedeuropaeisch-westasiatisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F -- Lichtzahl L -- Salzzeichen --
Reaktionszahl R -- Temperaturzahl T --
Naehrstoffzahl N -- Kontinentalitaetszahl K --
Volksname Deutscher Name: Schriftfarn Nom francais : Ceterach officinal Nome italiano: Cedracca comune