Info Flora Schweiz - Fabaceae Author Info Flora text 2021 2023-10-20 Info Flora Schweiz Geneve https://www.infoflora.ch/de/flora/fabaceae.html url Trifolium hybridum L. Bastard-Klee Art ISFS: 425595 Checklist: 1047460 Fabaceae Trifolium Trifolium hybridum L. Enthaelt : Trifolium hybridum L. subsp. hybridum Trifolium hybridum subsp. elegans (Savi) Asch. & Graebn. Bestimmungsschluessel Zusammenfassung Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018 ) : 10-50 cm hoch, verzweigt, meist kahl. Teilblaetter breit-oval oder eifoermig , fein gezaehnt . Nebenblaetter in eine Granne auslaufend, krautig . Bluetenstande kugelig, Durchmesser 1,5- 3 cm , auf langen Stielen. Blueten im Koepfchen deutlich gestielt. Bluetenstiele meist laenger als die Kelchroehre , nach dem Verbluehen herabgeschlagen. Kelchroehre 5nervig . Bluetezeit (nach Lauber & al. 2018 ) : 6-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018 ) : Wiesen, Wegraender , Aecker / kollin-subalpin / CH Oekologie Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015
KEINE ANGABE
Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F -- Lichtzahl L -- Salzzeichen --
Reaktionszahl R -- Temperaturzahl T --
Naehrstoffzahl N -- Kontinentalitaetszahl K --
Nomenklatur Gueltiger Name ( Checklist 2017 ) : Trifolium hybridum L. Volksname Deutscher Name: Bastard-Klee , Schweden-Klee Nom francais : Trefle hybride Nome italiano: Trifoglio ibrido Uebereinstimmung mit anderen Referenzwerken
Relation Nom Referenzwerke No
= Trifolium hybridum L. Checklist 2017 425595
= Trifolium hybridum L. Flora Helvetica 2018 629-630
= Trifolium hybridum L. s.l. SISF/ISFS 2 425595
= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon ueberein ( Checklist 2017 ) <Taxon ist im akzeptierten Taxon ( Checklist 2017 ) enthalten> Taxon enthaelt (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon ( Checklist 2017 )
Kommentare aus der Checklist 2017 Wegfall des Ausdrucks s.l.: Die Art wurde bisher als "sensu lato" (s.l.) gekennzeichnet. Da die frueher gleichlautende "sensu stricto-Art" (s.str.) in eine Unterart umbenannt wurde, eruebrigt sich die Kennzeichnung s.l. Checklist Status Indigenat : Neophyt: nach der Entdeckung von Amerika in der Region aufgetreten (nach 1500) Liste der gefaehrdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997 ): Nein