Weitere Erstfunde und bemerkenswerte Schmetterlingsnachweise aus Kärnten (Insecta: Lepidoptera)
Author
Wieser, Christian
text
Rudolfinum – Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten
2017
2017-12-31
2017
285
291
journal article
10.5281/zenodo.5725317
c8c1f1f7-7fce-40d7-85d8-e6d1c18e5693
5725317
Gelechia senticetella
(Staudinger, 1859)
Die Art passt bestens in die städtische Gartenlandschaft mit der Futterpflanze Thuje und diversen Zierwacholderarten. Nachgewiesen wurde die Art erstmals für Kärnten im Rahmen des bereits oben angeführten Kooperationsprojektes in Villach, Spitzeckweg, am 15.6.2017 (Leg. C. Holzschuh, det. Ch. Wieser).
Barcodekenndaten in BOLD: KLM Lep 08802/LEAST1467-18