Liste der aus dem Somaliland von Hrn. Prof. Dr. Conr. Keller aus der Expedition des Prinzen Ruspoli im August und September 1891 zurà ¼ ckgebrachten Ameisen.
Author
Forel, A.
text
Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft
1892
8
349
354
http://antbase.org/ants/publications/3934/3934.pdf
journal article
3934
16.
Cremastogaster ferruginea
,
n. sp.
[[ worker ]]. Lg. 4,8 - 6 mm. Mandibeln laengsgestreift, vier- bis fuenfzaehnig. Kopf, ohne Mandibeln, gerundet rechteckig, etwas breiter als lang, vorne und hinten ziemlich gerade, ungefaehr wie bei
C. tricolor
, aber mit weniger gewoelbten Seiten. Fuehlerkeule sehr deutlich dreigliedrig. Pronotuni und Mesonotum ungefaehr wie bei
C. tricolor
; doch ist das Pronotum schmaeler und oben, seitlich weniger scharf und weniger vorspringend gerandet. Die beiden. Seitenkielchen des Mesonotums hinten sind auch stumpfer, - weniger deutlich. Der Meso-metanotaleinschnitt wie bei
tricolor
. Das Metanotum ist viel schmaeler als bei
tricolor
, - vor allem in der Mitte, da wo die Dornen stehen, von obenj besehen, kaum breiter als vorne und hinten (bei
tricolor
, ist es rautenfoermig, in der Mitte sehr stark erweitert). Demnachr divergiren die Seiten der Basalflaeche nur schwach und erscheint; der Thorax, von oben gesehen, viel weniger eingeschnuert als bei
tricolor
. Die Dornen sind massig lang, duenn, stark divergirend. Die abschuessige Flaeche des Metanotum ist viel niedriger, und schiefer als bei
tricolor
(naehert sich mehr einer Horizontalflaeche). Erstes Stielchenglied trapezfoermig mit gerundeten Vorderecken und geradem Vorderrand, vorne breiter als lang und breiter als hinten, vorne unten mit einem stumpfen Zahns. Zweites Stielchenglied durch eine Mittelrinne in zwei Halbkugeln getheilt. Abdomen ziemlich flach, lang und relativ schmal.
Kopf dicht und fein punktirt gerunzelt, etwas seidenglaenzend. Thorax grob und weitlaeufig laengsgerunzelt, dazwischen' dicht fingerhutartig punktirt und ziemlich glanzlos, mit Ausnahme der glatten und glaenzenden abschuessigen Flaeche des Metanotum. Stielchen dicht fingerhutartig punktirt. Abdomen schwach genetzt, regelmaessig zerstreut punktirt, stark glaenzend!
Abstehende Behaarung fast null. Schienen und Schaften nur anliegend behaart. Auch die anliegende Behaarung ist sehr kurz und sehr zerstreut.
Rostgelbroth. Abdomen heller, roethlich braeunlichgelbe Schienen, Tarsen und Fuehlerkeule braeunlich. Mandibeln braunroth.
Dem
C. tricolor
sehr nahe stehend, jedoch durch die Form des Metanotums und des ersten Stielchengliedes, durch die laenglichere, schmaelere, flachere Gestalt, sowie durch Sculptum und Farbe deutlich verschieden. Diese Art wurde nicht an Acaciendornen gefunden.