Flora Helvetica - Lamiaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 836 882 book chapter 978-3-258-08047-5 Mentha longifolia (L.) Huds. Artbeschreibung: 30-100 cm hoch. Staengel oberwaerts weissfilzig. Stark aromatisch. Blaetter laenglich-lanzettlich , 4-10 cm lang, ungestielt , mit spitzen, vorwaerts gerichteten Zaehnen , oberseits gruen , zerstreut behaart, unterseits weissfilzig. Blueten in dichten aehrigen Bluetenstaenden am Ende der Zweige. Krone blassrosa bis blasslila , 3-4 mm lang, mit 4 gleich langen Zipfeln. Teilfruechte grubig punktiert. Bluetezeit : 7-9 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Nasse Weiden, Graeben / kollin-subalpin / CH Verbreitung global: Eurasiatisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr feucht; Feuchtigkeit stark wechselnd (mehr als +/- 2 Stufen) Lichtzahl L halbschattig Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T montan ( Waelder mit Buche, Weisstanne, in den Zentralalpen mit Waldfoehre )
Naehrstoffzahl N naehrstoffreich Kontinentalitaetszahl K subozeanisch bis subkontinental (mittlere Luftfeuchtigkeit, maessige Temperaturschwankungen und maessig tiefe Wintertemperaturen)
Volksname Deutscher Name: Ross-Minze , Langblaettrige Minze Nom francais : Menthe a longues feuilles Nome italiano: Menta selvatica