Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 1. Pteridophyta bis Caryophyllaceae (2 nd edition): Registerzuband 1
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1972
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.291815
book
291815
10.5281/zenodo.291815
3-7643-0843-5
Cyperus
longus
L.
Lange Zyperbinse
Ausdauernd;
mit holzigen, oft
ueber
3 mm dicken
, gelegentlich knollig verdickten, unterirdischen
Auslaeufern
;
70-150 cm hoch.
Blaetter
4-10 mm breit.
Hochblaetter
3-6, den
Bluetenstand
weit
ueberragend
.
Bluetenstand
ausladend, aus 5-10 ungleich langen, bis 30 cm langen
Aesten
bestehend.
Aeste
an der Spitze oft nochmals verzweigt und dort locker bis dicht die 10-25 mm langen
Aehren
tragend.
Blueten
2zeilig angeordnet.
Tragblaetter
mit stumpfer Spitze, braun, mit hellem oder
gruenem
Mittelnerv und oft mit
haeutigem
Rand. Frucht 3kantig; Narben 3. -
Bluete
: Sommer.
Zytologische Angaben.
Keine Untersuchungen.
Standort.
Kollin. Schlammige bis kiesige
Boeden
. Seeufer.
Verbreitung. Mediterrane Pflanze:
Ganzes Mediterrangebiet (in
Europa
nordwaerts
bis England, Pariser Becken,
suedlicher
Jura, Zuger- und Bodensee, Wiener Becken, Ungarisches Tiefland),
ostwaerts
bis Zentralasien; Westund Ostafrika. - Im Gebiet
noerdlich
der Alpen (
Foehnklima
) sehr selten, weniger selten im
suedlichen
Tessin und am
Alpensuedfuss
; Meran.