Flora Helvetica - Fabaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 37 400 book chapter 978-3-258-08047-5 Astragalus depressus L. Artbeschreibung: 5-10 cm hoch, Staengel nur wenige cm lang, niederliegend. Blaetter unpaarig gefiedert , mit 8-12 Fiederpaaren. Teilblaetter breit-oval , oft ausgerandet, oberseits kahl, unterseits behaart , 5-12 mm lang. Blueten weisslich bis hellviolett , zu 6-14 in kurz gestieltem Bluetenstand , dessen Stiel hoechstens 1/3 so lang wie das naechste Blatt. Frucht zylindrisch, gerade, 1,5-2 cm lang, zuletzt kahl. Bluetezeit : 5-6 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Felsensteppen, Trockenrasen, auf Kalk / (montan-)subalpin(-alpin) / AN (besonders ANW), VS (Rhonetal), GR (Engadin) Verbreitung global: Europaeisch-westasiatisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr trocken Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T subalpin ( Fichtenwaelder ohne Buchen bis zur Obergrenze der Fichte)
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Niederliegender Tragant Nom francais : Astragale nain Nome italiano: Astragalo depresso