Flora Helvetica - Brassicaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 480 566 book chapter 978-3-258-08047-5 Cardamine alpina Willd. Artbeschreibung: 2-10 cm hoch, unverzweigt, kahl. Grundstaendige Blaetter rosettig gehaeuft , lang gestielt, ungeteilt, oval bis rundlich , manchmal angedeutet 3lappig. Staengelblaetter 1-3, ungeteilt , am Grund verschmaelert oder kurz gestielt. Blueten weiss. Kronblaetter 3,5-5 mm lang. Fruechte stabfoermig , gerade, 10-20 mm , Stiele hoechstens halb so lang. Bluetezeit : 6-7 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Schneetaelchen , feuchte Felsen, Quellen / alpin / A Verbreitung global: Alpin-pyrenaeisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr feucht; Feuchtigkeit maessig wechselnd ( +/- 1-2 Stufen) Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R sauer (pH 3.5-6.5) Temperaturzahl T alpin und nival (von der Baumgrenze bis zur Schneegrenze)
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Alpen-Schaumkraut Nom francais : Cardamine des Alpes Nome italiano: Billeri alpino