Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 2. Nymphaceae bis Primulaceae (2 nd edition) (p. 956): Oxalidaceae
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1976
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.292251
book
292251
10.5281/zenodo.292251
3-7643-0527-4
Oxalis
Dillenii
Jacquin
Dillens Sauerklee
Unterscheidet sich von
O. corniculata
(Nr. 2) durch folgende Merkmale:
Stengel nicht wurzelnd;
Blaetter
oft
+/-
gegenstaendig
oder in
Buescheln
, meist nicht rot;
Nebenblaetter
unscheinbar, frei;
Kronblaetter
bis 13 mm lang;
Samen mit deutlichen
weissen
Linien auf den Querrippen.
Bluete
: Sommer und Herbst.
Zytologische Angaben. 2n
=
18, 20, 22, 20-24:
Material aus Nordamerika (Eiten 1963).
Standort.
Kollin, seltener montan. Lockere,
naehrstoffreiche
Boeden
. Gartenbeete,
Wegraender
,
Schuttplaetze
,
Aecker
.
Verbreitung
.
Urspruenglich
nordamerikanische Pflanze;
heute
ueber
weite Teile der Erde verbreitet. - Im Gebiet: Oberrheinische Tiefebene, Schwarzwald.
Bemerkungen.
Ueber
die Abgrenzung der Art (vgl. Eiten 1955vgl. Eiten 1963 und Scholz 1966).