Flora Helvetica - Polygonaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 696 716 book chapter 978-3-258-08047-5 Rumex nivalis Hegetschw. Artbeschreibung: 5-20 cm hoch, mit mehreren, +/- aufrechten Staengeln . Diese unverzweigt und blattlos oder mit 1-2 Blaettern . Grundstaendige Blaetter oval oder breit-spiessfoermig , mit wenig deutlichen Zipfeln, nicht ueber 3 cm lang, 1-2mal so lang wie breit. Pflanze zweihaeusig . Bluetenstand meist unverzweigt . Blueten rot. Aeussere Perigonblaetter zur Fruchtzeit zurueckgeschlagen , innere rundlich, ganzrandig, mit kleiner Schwiele. Bluetezeit : 7-8 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Felsgrus, Schneetaelchen , auf Kalk / alpin / AN, GR, noerdliches TI, VS Verbreitung global: Ostalpin Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr feucht Lichtzahl L sehr hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T alpin und nival (von der Baumgrenze bis zur Schneegrenze)
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)
Volksname Deutscher Name: Schnee-Ampfer Nom francais : Rumex des neiges Nome italiano: Romice nivale