Beiträge zur Monographie der Formiciden des paläarktischen Faunengebietes. (Hym.) (Fortsetzung.). 3. Die mit Aphaenogaster verwandte Gattungen-gruppe.
Author
Emery, C.
text
Deutsche Entomologische Zeitschrift
1908
1908
305
338
http://antbase.org/ants/publications/3843/3843.pdf
journal article
3843
A. sagei
For.
Rev. Suisse ZooL v. 10. p. 221. 1902.
[[worker]] (nach Forel). Schwarz, Spitzen der Tarsen
braeunlich
. Kopf und Thorax stark, grob, aber etwas
unregelmaessig
(der
Ruecken
des Thorax
schwaecher
)
laengsgestreift
, die
abschuessige
Flaeche
des Epinotum ausgenommen; unter den Streifen befinden sich
weitlaeufige
Punkte: Rest glatt und
glaenzend
. Borsten kurz und stumpf,
weisslich
gelb, am ganzen
Koerper
zerstreut, an den Tibien und am Scapus ziemlich anliegend; Pubescenz ziemlich, unbedeutend. Kopf viereckig mit deutlichem, schwach konvexem Hinterrand und abgerundeten Hinterecken. Mandibel stark gestreift, mit 3
Zaehnen
im vorderen Teil des Kaurandes und 4-5
Zaehnchen
dahinter; Clipeus mit kleiner Ausrandung des Vorderrandes. Der Scapus
ueberragt
den Hinterkopf um 1/5 bis 1/6 seiner
Laenge
; Funiculusglieder 5-6 kaum
laenger
als dick. Das Promesonotum bildet eine einfache
Woelbung
mit deutlicher Sutur; Mesoepinotal-Einkerbung stark;
Basalflaeche
des Epinotum
gewoelbt
von vorn nach hinten;
abschuessige
Flaeche
kuerzer
als die
Haelfte
der
Basalflaeche
; Dornen spitz, ziemlich nach
aufwaerts
gerichtet, divergierend, gleich lang als ihr Zwischenraum. Petiolus lang gestielt,
ungefaehr
kegelfoermig
nach oben gerundet, ein wenig
laenger
als breit. Postpetiolus kaum
laenger
als breit. - L. 5 - 5,8 mm.
[[
queen]] (nach Forel). Gestreift wie die [[worker]], auch das Mesonotum. Dornen wie die [[worker]]
Fluegel
sehr lang,
blass
braeunlich
.
Geaeder
braun; eine einzige geschlossene Cubilatzelle. - L. 6 mm.
[[male]] (nach Forel). Mandibel 4-5
zaehnig
. Kopf viel langer als breit. Scapus so lang wie die 4 ersten Funiculusglieder. Scutellum sehr vorragend; die basale
Flaeche
des Epinotum
traegt
hinter seiner Mitte einen tiefen Quereindruck und noch weiter hinten 2
kraeftige
stumpfe
Zaehne
. Stielchen sehr niedrig und flach; Petiolus kaum verschieden von seinem Stiel. Eine Cubital-zelle. - L. 5,3 mm.
Lahul an der Thibet-Grenze.