Flora Helvetica - Caryophyllaceae Author Konrad Lauber Author Gerhart Wagner Author Andreas Gygax text 2018 Haupt Verlag Bern Flora Helvetica 632 696 book chapter 978-3-258-08047-5 Gypsophila paniculata L. Artbeschreibung: 60-90 cm hoch, steif aufrecht, vom Grund an mehrfach verzweigt, unten +/- behaart, oben kahl. Blaetter blaugruen , schmal-lanzettlich , 3-10 cm lang, scharf zugespitzt, 1-3nervig. Blueten weiss oder roetlich , sehr zahlreich in rispigen, weit ausladenden Bluetenstaenden . Kronblaetter 3-4 mm lang , vorn meist abgerundet, ohne Nebenkroenchen . Kelch 1,5-2 mm lang, Kelchzaehne stumpf. Kapsel 3-5 mm lang, mit 4 Zaehnen oeffnend . Bluetezeit : 6-9 Standort und Verbreitung in der Schweiz: Felsige Haenge , Daemme , Schuttplaetze / kollin / Verwildert und stellenweise eingebuergert : Genferseegebiet, Rhonetal Verbreitung global: Osteuropaeisch-westasiatisch Oekologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)
Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F trocken Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Naehrstoffzahl N naehrstoffarm Kontinentalitaetszahl K kontinental (sehr niedrige Luftfeuchtigkeit, sehr grosse Temperaturschwankungen, kalte Winter)
Volksname Deutscher Name: Schleierkraut , Rispiges Gipskraut Nom francais : Gypsophile paniculee Nome italiano: Gipsofila comune