Übersicht über die Gattung Pseudoneureclipsis (Trichoptera, Polycentropodidae), mit Beschreibung von neuen Arten
Author
Malicky, H.
text
Linzer biologische Beiträge
2009
2009-08-30
41
1
709
735
journal article
10.5281/zenodo.5276259
0253-116X
5276259
Pseudoneureclipsis ohad
nov.sp.
(Tafel 7)
Braun, VFL 4–4,5 mm. KA: 9. Segment in LA ventral mässig breit, dann nach oben zu sehr verschmälert; der Dorsalteil, an dem der Dorsalkomplex ansetzt, ist ungewöhnlich kurz. OA klein und oval, mit einem langen, dünnen Finger, der aus der Innenfläche entspringt. Mittellappen ziemlich gross, unregelmässig rundlich dreieckig. Die Mittelplatte besteht aus einem Paar langer, dünner Finger, die nach hinten und unten gerichtet sind. 1. Glied der UA in LA spitz eiförmig, mit einer äusseren rundlichen, nach oben gerichteten Leiste; 2. Glied aus sehr kurzer Basis eine Kralle bildend, die bis zur Hälfte des 1. Glieds reicht. In VA sind die UA breit oval mit einer subdistalen Eindellung der Aussenkante, die je nach Betrachtungswinkel seichter oder tiefer erscheint. PA leicht s - förmig gebogen, mit vielen langen, feinen Stäbchen im Endteil. – Durch die Form des Dorsalkomplexes und der UA ist diese Art gut charakterisiert; ich kenne keine ähnliche.
HT 3 und 333 PT:
Vietnam
, Na Hang (
160 km
WW
Hanoi
),
150-200m
, 26.5.-14.6.199 6, leg. A. Napolov & I. Roma.