Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Band 3. Plumbaginaceae bis Compositae (2 nd edition): Caprifoliaceae
Author
Hess, Hans Ernst
Author
Landolt, Elias
Author
Hirzel, Rosmarie
text
1976
Birkhaeuser Verlag
https://doi.org/10.5281/zenodo.292249
book
292249
10.5281/zenodo.292249
3-7643-0556-8
Symphoricarpos
Duh.
Schneebeere
Sommergruene
Straeucher
.
Blaetter
meist ganzrandig, seltener wenig tief geteilt, kurz gestielt.
Blueten
in
endstaendigen
oder
blattachselstaendigen
Aehren
, meist 5-, selten 4
zaehlig
, aktinomorph. Kelchzipfel kurz. Krone meist
glockenfoermig
,
+/-
weit hinauf verwachsen,
weiss
bis rosa, innerseits
oft
behaart. Narbe 2teilig, auf kurzem Griffel. Frucht eine 2samige, kugelige, meist
weisse
, seltener rote oder schwarze Beere.
Die Gattung
Symphoricarpos
umfasst
17 Arten
und
ist in Nordamerika verbreitet; 1 Art in China.