Die Schmetterlinge (Lepidoptera) und Heuschrecken (Orthoptera) der " Filz ", einem Feuchtgebietskomplex am Stadtrand von Wörgl, Nordtirol Author Lechner, K. Author Ortner, A. text Linzer biologische Beiträge 2008 2008-07-10 40 1 639 702 journal article 10.5281/zenodo.13133404 0253-116X 13133404 2093 Pammene aurita RAZOWSKI 1992 F u n d e i m U n t e r s u c h u n g s g e b i e t: 14.7.2005 (Südwestteil – Leinwand). V e r b r e i t u n g Ö s t e r r e i c h Bis vor wenigen Jahren nur aus Salzburg , Oberösterreich , Niederösterreich und Wien bekannt. Mittlerweile auch in Nordtirol nachgewiesen. V e r b r e i t u n g N o r d t i r o l Sehr lokal. Bisher nur von wenigen Stellen bekannt, und zwar aus Innsbruck ( ERLEBACH 2004 ), Vill (Erlebach, mündl.), Weerberg (LECHNER & ORTNER 2007) und Kufstein (HUEMER & TARMANN 2000). Die ersten Nachweise für Nordtirol wurden von Tarmann im Jahre 1996 in der Kufsteiner Innau getätigt ( ERLEBACH et al. 1997 ). Ö k o l o g i e: Die Raupen dieses im gesamten mitteleuropäischen Raum seltenen Wicklers leben monophag an Bergahorn ( RAZOWSKI 2001 ).